(8)

Stonex GNSS Modelle

Aktualisiert/erstellt am 26.10.2022/22.06.2020 (8)

STONEX bietet praktische und flexible kompakte Empfänger, ideal für Einsatz "auf Knopfdruck" und Datenerfassung mit beliebiger Software mit GNSS-Schnittstelle oder als Positionsgeber für Sensoren. Die Software-Familie "Cube" bietet das komplette Spektrum von Datenerfassung bis Auswertung und Postprocessing. Mit Cube-a, der Android-Feldsoftware für Vermessung und Absteckung, erhalten Sie so kostengünstige RTK-GNSS-Systeme mit überraschend vielen Fähigkeiten und herausragenden Eigenschaften, die besonders geeignet für den "Geo-"-Bereich und Auslandseinsatz sind.

Die neuen Empfänger S850, S900+, S880 und S999

Überblick

Die neuesten STONEX-Empfänger S850, S900+ sehen aus wie ihre Vorgänger (S850A/S850+, S900A) - und sind noch besser geworden. Die Empfänger S880 und S999 kommen mit einem neuen Design.
  • Ein neuer Chip mit zwei Prozessoren und 1408 Kanälen ermöglicht beste Performance und Zuverlässigkeit und verarbeitet Signale dieser Systeme: GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS, SBAS
  • 15 bis 20cm Genauigkeit ohne Zusatzkosten: Dank PPP-Funktionalität über L-Band sind die zukunftsweisenden Dienste GALILEO HAS und - für den asiatischen/pazifischen Raum - BEIDOU B2b  nutzbar (befinden sich derzeit noch in der Testphase)
  • Integriertes neues 4G-Modem (LTE) für Korrekturdaten per Mobilfunk - weltweit!
  • Alle Empfänger können Daten mit bis zu 20Hz ausgeben - ohne Aufpreis
  • Fotografieren Sie was Sie messen! S880 und S999 verfügen über eine bzw. 2 Kameras

Die bewährten herausragenden Eigenschaften bleiben natürlich erhalten:

  • Korrekte Messwerte auch bei schiefem Stab: Die optional aktivierbare IMU gleicht Stabneigungen bis 60° aus - so verlieren Hausecken und Kanten ihre Schrecken. Jetzt bei allen Empfängern ohne Aufpreis mit dabei!
  • Ideal einsetzbar als "stand-alone"-Positionsgeber für Sensoren in Landwirtschaft, Geotechnik, Hydrologie, als mobile Referenzstation oder für andere Zwecke, in denen automatisiert gearbeitet werden soll:
    • Problemlos zu konfigurieren per Webbrowser via Smartphone
    • Datenübergabe im Standard-Format (NMEA) direkt vom Gerät per Bluetooth oder seriellem Kabel möglich - ohne zwischengeschaltete Software
    • Einmalig konfiguriert, genügt der sprichwörtliche Knopfdruck. Die Verbindung zum NTRIP-Korrekturdatenserver und Ausgabe der Positionsdaten erfolgen automatisch
  • Einsatz beliebiger GIS-Software mit NMEA-Schnittstelle mit Hilfe der Android-Software Cube-Connector
  • Die Software-Familie "Cube" bietet für alle Aufgaben rund um "GNSS" eine Lösung - vom CAD mit 2D/3D-Darstellung für Datenvor- und Nachbereitung (Cube LinkCube Manager) über die  Felddatenerfassung (Cube-a) bis zum Postprocessing (Cube-p)
  • Kompatibel mit Carlson SurvCE/SurvPC für besondere Anforderungen in der Ingenieurvermessung
  • Erweiterbare Garantie auf 3 oder 4 Jahre
  • Und nicht zuletzt: ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis!

Es gibt noch Restbestände an S900A mit ATLAS-Option! Bitte nachfragen!!

Brochuren und Datenblätter

S80G - Das Android-Tablet mit geodätischem GNSS-Empfänger

Das gleiche GNSS-Board wie in den "großen" Empfängern in einem handlichen Android-Tablet! Aufrüstbar vom Standard-"Handgerät" mit kleiner Stabantenne bis zur vollwertigen Vermessungsausrüstung mit Stab und externer Antenne. Funktioniert auch ohne Korrekturdaten via Mobilfunk -  mit Galileo HAS. Nur auf die Korrektur der Stabneigung müssen Sie verzichten...
Als Software können Sie natürlich Cube-a einsetzen, aber auch jede andere Android-Software mit GPS-Schnittstelle - der Cube-Connector macht es möglich.

Weitere Modelle SC600+ und S580+

Der multifunktionelle Empfänger mit Heading SC600A wurde durch SC600+ ersetzt und verfügt jetzt über 1408 Kanäle.
Der beliebte Kompaktempfänger S580 wurde zu S580+ mit ebenfalls 1408 Kanälen.
Die Empfänger mit ublox-Chipsatz für RTK- und GIS-Einsatz S70G und S580 sind weiterhin verfügbar.

Vergleichstabelle

Ältere Modelle

(c)www.geo-sensor.net/?p=7446 (printed 19 Mar 2025)

<!– –>